‏إظهار الرسائل ذات التسميات histamine intolerance. إظهار كافة الرسائل
‏إظهار الرسائل ذات التسميات histamine intolerance. إظهار كافة الرسائل

الأحد، 10 يوليو 2016

glutenfree coconut bundt cake with berries from the garden

finally we are back with a new recipe for you guys! the past weeks have been filled with a lot of work and have been extra chaotic due to our renovation in the countryside, but now we can finally move in. it will still need some time until we will be done with everything, but at least we can finally start to use the kitchen next week, the most important thing of course :)
nora made this very delicious and simple bundt cake a few days ago and we've been enjoying it in our neighbours garden in the evening sun, while looking at these stunning roses. 
the cake is very easy to prepare, we simply decorated it with some berries from the garden. there are red currants and gooseberries almost everywhere right now, so be prepared for a lot of berry recipes in the coming weeks :) i really love bundt cakes, especially since nora made the first glutenfree one for me a year ago (read the story here) and this one just has the perfect texture and taste. we hope you will enjoy it as much as we did! have a lovely sunday guys.


easy and delicous bundt cake with grated coconut & icing
ingredients for a small bundt cake pan
(for a large one just double all ingredients)

batter
125g soft butter
125 sugar
1 dash of salt
1 vanilla bean
2 eggs, room temperature (size m/l)
100g rice flour
50g corn starch
1,5 tsp organic baking powder
1,5 tbsp milk or heavy cream
50g grated coconut
topping
about 100g icing sugar
fresh berries

preheat oven to 180°celsius top/bottom heat. butter and flour bundt cake pan thoroughly - place the pan in the fridge until the batter is prepared (you can melt a bit butter and brush the butter with a pastry brush on the pan). beat soft butter, sugar, salt and the vanilla pulp for 5min. then beat in one egg after the other quickly. blend rice flour, corn starch and baking powder. sieve in 2 portions to the butter-mix and stir in with the dough hook of your mixer - stir in the milk/heavy cream in between. fold in the grated coconut in the end and fill the bundt cake pan evenly with the batter. bake bundt cake for 35-40min (for a large bundt cake 50-60min). let bundt cake cool down for 10-15min on a cooling rack before you carefully turn it out on a plate - carefully tap the bundt pan, if needed. let bundt cake cool down completely on the cooling rack. then mix icing sugar with a bit milk or water and spread or pour with a tablespoon or small carafe on the bundt cake. decorate with fresh berries before the icing turns firm.



german translation
endlich sind wir wieder zurück mit einem neuen rezept für euch! die letzten wochen waren mit viel arbeit gefüllt und durch unsere renovierung auf dem land ein bisschen extra chaotisch, aber jetzt sind wir endlich fast fertig. es wird zwar noch einige zeit dauern, bis alles so ist wie wir es uns vorstellen, aber ab nächster woche haben wir endlich wieder unsere eigene küche dort, das ist natürlich das wichtigste :) 
vor ein paar tagen hat nora diesen köstlichen gugelhupf gebacken und wir haben ihn bei unseren nachbarn im garten genossen mit einem wunderbaren blick auf diese schönen rosen.
das rezept geht wirklich schnell und wir haben den kuchen einfach mit beeren aus dem garten dekoriert. rote und schwarze johannisbeeren und stachelbeeren wachsen im garten gerade wie verrückt, seid also gefasst auf viele beeren-rezepte in den nächsten wochen :) 
seitdem nora vor einem jahr den ersten glutenfreien gugelhupf für mich gebacken hat (hier geht es zum post von damals) habe ich diese kuchen besonders gern und dieser ist mit seinem leichten kokosaroma einfach perfekt im sommer! wir hoffen euch gefällt das rezept genauso gut wie uns - lasst es euch schmecken und habt noch einen wunderbaren tag ihr lieben!



einfacher und superleckerer gugelhupf mit kokosraspeln und zuckerguss
zutaten für eine kleine gugelhupfform 
(für einen großen gugelhupf einfach die doppelte menge verwenden)

teig
125g weiche butter
125 zucker
1 prise salz
1 vanilleschote
2 eier, zimmertemperatur (gr. m/l)
100g reismehl
50g speisestärke (maisstärke)
1,5tl weinsteinbackpulver
2  el milch oder schlagsahne
50g kokosraspeln
topping
etwa 100g puderzucker
frische beeren

ofen auf 180°C ober-/unterhitze vorheizen. gugelhupfform sorgfältig buttern und mehlen - kurz in den kühlschrank stellen (evt. butter schmelzen und mit einem backpinsel die form buttern, falls das einfacher ist). weiche butter, zucker, salz und das mark der vanilleschote 5min mit dem handmixer aufschlagen. anschliessend ein ei nach dem anderen kurz unterschlagen. reismehl, speisestärke und weinsteinbackpulver mischen und in 
2 portionen dazusieben und mit den knethaken des handmixers unterrühren - zwischendurch die milch/schlagsahne unterrühren. zum schluss die kokosraspeln unterheben. teig gleichmäßig in der springform verteilen und für 35-40min backen (einen grossen gugelhupf etwa 50-60min backen). gugelhupf für 10-15min auf einem kuchengitter abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem küchentuch auf einen teller stürzen - evt. etwas klopfen oder vorsichtig rütteln. gugelhupf auf dem kuchengitter komplett abkühlen lassen. puderzucker mit ganz wenig milch oder wasser anrühren (zähflüssige konsistenz) und mit einem esslöffel oder einer kleinen karaffe auf dem gugelhupf verteilen. mit frischen beeren dekorieren bevor der zuckerguss fest geworden ist.

الأحد، 28 فبراير 2016

glutenfree blueberry-meringue tart

as promised we finally share our glutenfree blueberry-meringue tart recipe with you guys today. 
it's so easy, but still so delicious, the perfect treat for a sunday afternoon. and it will always remind us about our weekend in sweden with the most lovely ladies, that we will finally see again in march in berlin. yay!!
the past week has been going pretty well and now the studio is almost fully equipped. most important thing is, that our kitchen arrived and we are so looking forward to finally start working there next week. 
also our sweet little collin is feeling well again and we really hope that they will remove the stitches tomorrow. fingers crossed!! 
we hope you will enjoy this tart as much as we did and have a lovely sunday evening guys!







































glutenfree blueberry tart with meringue
(for a 25-28cm-ø tart pan)
pastry
250g rice flour
100g caster sugar
100g cold butter
1 egg (size m)
1/4 tsp salt
blueberry kitchen
400g frozen blueberries
150g fresh blueberries
1 pck vanilla custard powder (40g)
2,5 tbsp liquid honey (acacia honey, or sugar or maple syrup)
meringue 
3 eggs (size s/m)
150g caster sugar
1 dash of salt
kitchen torch (or you use the grill function of the oven)

pastry:
dice butter and knead quickly all ingredients (not the egg) in a mixing bowl 2-3min, then add the egg and knead another minute. shape pastry to a flat brick and let cool in the fridge for 1hour (if the pastry is still firm you can also already roll it out and flip it on the tart pan). preheat oven to 200degrees celsius top/bottom heat. butter and flour tart pan. wrap clingfilm around a tall cutting board, flour it a bit, then place the pastry on the board, flour a bit and put a 2nd layer of clingfilm on top. roll out pastry, remove upper clingfilm, place tart pan on the pastry and flip pastry (together with the bottom clingfilm) on the tart pan. press pastry lightly on the tart pan, then remove clingfilm. fill gasps or thin areas with remaining pastry. prick the crust several times with a fork, then bake tart for 20-30min until the crust is golden brown (if the crust browns too fast cover with kitchen foil). place on a cooling rack and remove carefully from tart pan after 20min. 
blueberry filling:
warm the frozen blueberries together with a few tbsp water in a saucepan until soft, then purée together with the honey. stir the custard powder in 6 tbsp water, bring the blueberry-sauce to boil, remove from the stove and stir in the custard-water, bring to boil once again, then fill on the tart - now press the fresh blueberries a bit into the blueberry creme. 
meringue decoration:
separate the eggs and beat the egg whites together with the salt half stiff, then add the sugar gradually while beating. when the meringue is stiff and glossy after a few minutes of beating, fill into a pastry tube and start with the decoration in the center of the cake and continue in wider circles (you can also make a quick test on a separate plate, if you feel a bit insecure in the beginning). when you`ve finished, use the cooking torch to brown the meringues carefully from the top. bon appétit!




german translation
wie versprochen teilen wir heute endlich unser glutenfreies blaubeer-meringue-tarte rezept mit euch. 
es ist ein relativ einfaches rezept, aber wirklich unglaublich köstlich, die perfekte leckerei für einen sonntag-nachmittag. und es wird uns immer an unser wochenende in schweden mit unseren liebsten ladies erinneren, die wir im märz in berlin wiedersehen. juchu! 
in der letzen woche hat sich unser ganzes umzugs-chaos endlich aufgelöst und das wichtigste im studio - unsere küche - steht endlich!! wir freuen uns riesig nächste woche dort endlich mit dem arbeiten beginnen zu können.
auch unser kleiner liebling collin hat sich in der letzten woche erholt und wir hoffen sehr, dass nun morgen die fäden gezogen werden. drückt mal fest die daumen!
wir hoffen euch wird die tart genauso gut schmecken wie uns und habt noch einen schönen sonntag ihr lieben!


glutenfreie blaubeer-tarte mit meringue-häubchen
(für eine 25-28cm-ø tarteform)
teig
250g reismehl
100g zucker
100g kalte butter
1 ei (gr. m)
1/4 tl salz
blaubeerfüllung
400g tk-blaubeeren
150g frische blaubeeren
1 päckchen vanille-puddingpulver
2,5 el flüssiger honig (akazienhonig, oder sonst einfach zucker o. ahornsirup)
meringue-häubchen
3 eier (gr. m)
150g feiner zucker
1 prise salz
küchen-gasbrenner (oder häubchen im ofen mit hilfe der grillfunktion bräunen)

tarte-boden:
kalte butter würfeln und alle zutaten (ausser dem ei) in einer schüssel zügig 2-3min verkneten, dann das ei hinzufügen und verkneten. teig zu einem flachen ziegel formen/rollen und für 1h oder länger in den kühlschrank legen (wenn der teig noch fest ist, kann man ihn nach dem ausrollen auch sofort auf die gebutterte und bemehlte tarte-form stürzen). danach ofen auf 200grad celsius ober-/unterhitze vorheizen. tarteform buttern und mehlen. frischhaltefolie über ein grosses küchenbrett spannen, bemehlen, den teig aus dem kühlschrank nehmen, mit etwas mehl bestreuen, eine zweite lage frischhaltefolie darüber legen und den teig ausrollen. obere folie entfernen, tarteform über den teig legen und teig (mit folie darunter) auf die form stürzen. teig leicht andrücken und folie abziehen. restlichen teig an den rändern verteilen. tarte-boden mit der gabel mehrmals einstechen. im ofen auf mittlerer schiene 20-30min backen bis der teig leicht gebräunt ist (falls der boden zu schnell bräunt zum schluss mit alufolie abdecken). nach 20min abkühlzeit kann man den boden vorsichtig aus der form heben.

blaubeerfüllung:
tk-blaubeeren in einem topf mit einem schuss wasser erwärmen bis sie weich sind. zusammen mit dem honig pürieren. 6 el wasser mit dem puddingpulver verrühren. blaubeerpüree aufkochen, vom herd nehmen und puddingpulver-wasser einrühren. noch einmal aufkochen, dann auf der tart verteilen und frische blaubeeren darauf verteilen und leicht hineindrücken. 
meringue-häubchen:
eier trennen und das eiweiss zusammen mit einer prise salz halbsteif schlagen, dann den zucker langsam einrieseln lassen und für ein paar minuten weiterschlagen. die meringue-masse in die spritztüte füllen und in der mitte des kuchens mit der meringue-dekoration anfangen - von innen nach aussen arbeiten (wenn man sich nicht sicher fühlt, kann man vorher einen test auf einem teller machen). zum schluss mit dem gasbrenner von oben die häubchen bräunen.
bon appétit!  



الأحد، 15 نوفمبر 2015

butternut squash-sunroot soup with red kale chips & a cozy campfire


a few weeks ago, when the weather was still mild we made a cozy campfire in our lovely neighbors and friends garden. now it's almost winter, the sky is mostly grey and we are already missing the sun and warmer temperaturs. most of all we miss the light at the moment, it's really hard to get all the work and shootings done when the light is already gone around 4pm. we try to wake up even earlier instead but still it seems a lot of time is missing. how do you deal with that? 
autumn is always passing way too fast, so we really enjoy thinking back to this cozy afternoon with our friend rahel at the fire. first we had a herbel tea out of the cutest enamel teapot and then nora made a delicious butternut squash-sunroot soup with red kale chips. we never had red kale before but when we saw it at the organic market we just had to buy it. it tastes a little bit milder then the green one but actually the taste is almost the same. 
we also made some chips out of the sunroot and then grinded some, as we heard on the radio that it gives a special flavor, which is totally true.
we hope you enjoy the recipe guys and have a lovely & cozy sunday!



ingredients (for 4 persons):
soup:
700g butternut squash
350-400g sunroot
1-2 onion
1 small piece ginger
1,5 tsp curry powder
1 dash chili powder
1/2 tsp turmeric
1 dash nutmeg
500ml vegetable broth
200ml coconut milk
fresh dill (or another herb - depends on your liking)
olive oil
coconut oil (or sunflower oil)
red kale chips:
6-8 leaves red kale (or the common kale)
olive oil
paprika powder
chili powder
sea salt
(optional you can add some grated parmesan)

butternut-squash-soup:
peel and core butternut squash (best with a tablespoon) and dice into small cubes (about 2cmx2cm). clean sunroot with a vegetable brush and wash, then peel the skin off with a vegetable slicer and set aside. cut sunroot also in cubes. chop onions and garlic and fry for 1 minute, then add butternut squash, sunroot and spices and fry for another 2-3min. deglaze with vegetable broth. add some grated nutmeg and ginger to the soup and cook for 15-20min on medium heat until the butternut squash is tender. 
purée soup and add some milk or water, if the soup is to thick. 
hot paprika kale chips:
preheat oven to 180degrees top/bottom heat. wash kale and drain with kitchen paper, cut off the stems. 
rip into bite-sized pieces. blend some olive oil, paprika and chili powder and spread on the the kale (you can also just mix everything in a mixing bowl). place kale on the baking sheet covered with baking parchment and sprinkle sea salt on top (and optional parmesan). bake for ca. 20min - check after 10min once in a while, if they turned already crispy enough. take out off the oven and let cool down on. 
sunroot chips & spice:
fry sunroot skin in coconut oil (or sunflower oil) until crispy, drain extra oil with kitchen paper. grind a few chips to a spice, sprinkle on the soup and garnish with kale and sunroot chips, finish with some fresh dill. 

german translation
vor ein paar wochen, als das wetter noch milder und freundlicher war, haben wir bei unseren nachbarn und freunden im garten bei einem gemütlichen lagerfeuer zusammengesessen. jetzt ist es schon fast winter, der himmel ist meistens grau und vermissen die sonne, vorallem das viele licht. jetzt wo es jeden tag früher dunkel wird ist es teilweise richtig schwierig die ganze arbeit uns shootings unter einen hut zu bringen. wir versuchen jeden tag noch früher aufzustehen aber die zeit scheint trotzdem nie zu reichen. wie geht es euch mit der zeitumstellung und dem wenigen licht momentan?
der herbst geht jedenfalls immer viel zu schnell vorüber, wir genießen es sehr an diesen gemütlichen nachmittag mit unserer freundin rahel am feuer zurückzudenken. 
erst haben wir einen kräutertee aus einem wunderbaren roten emallie teekessel getrunken und dann hat nora eine köstliche butternusskürbis-topinambur suppe mit roten grünkohl chips gekocht. wir haben vorher noch nie roten grünkohl gegessen bzw. gesehen aber im prinzip schmeckt er fast genauso wie der grüne, vielleicht ein bisschen milder. wir haben auch ein paar topinambur chips gemacht und einige von diesen im mörser zerkleintert, ein tipp den wir vor einiger zeit im radio gehört haben. in dieser form soll ein besonderes intensives aroma entstehen; dem können wir vollzustimmen!
wir hoffen euch gefällt das rezept und die suppe genauso gut wie uns und habt noch einen schönen sonntag ihr lieben!

butternut-topinambur-kokos-suppe mit roten kohl-chips

zutaten (für 4 personen):
für suppe:
700g kürbisfleisch
350-400g topinambur
1-2 zwiebeln (je nach größe)
1 kleines stück frischer ingwer
1,5 tl currypulver
1 prise chilipulver
1/2 tl kurkuma
1 prise muskat
500ml brühe
200ml kokosmilch
frischer dill (o. andere kräuter - je nach geschmack)
olivenöl
kokosöl (oder sonnenblumenöl)
rote grünkohlchips:
6-8 stiele roter grünkohl (oder einfach gängigen grünkohl)
olivenöl
paprikagewürz
chilipulver
meersalz
(optional etwas fein geriebener parmesan)

butternuss-topinamabur-suppe:
kürbis schälen, entkernen (am besten mit einem löffel) und in kleine würfel schneiden (etwa 2cmx2xm). topinambur mit einer gemüsebürste putzen und waschen, dann die haut von den topinambur-knollen mit einem sparschäler schälen und beiseite legen. topinambur ebenfalls in etwa gleichgroße stücke wie den kürbis schneiden. zwiebel und knoblauch fein hacken und in olivenöl anschwitzen, dann die den kürbis, topinambur und die gewürze dazugeben und für 2-3 min schön scharf anbraten. mit gemüsebrühe ablöschen und kokosmilch dazugiessen. muskat und ingwer dazureiben und für 15-20min köcheln lassen bis die kürbisstückchen weich sind. suppe pürieren und je nach bedarf etwas milch (o. wasser) dazugeben, falls die suppe zu dickflüssig ist. 
scharfe paprika-grünkohl-chips:
ofen auf 180grad ober-/unterhitze vorheizen.
grünkohl waschen, abtupfen und die strünke heraustrennen. in mundgerechte stücke zerreissen. etwas olivenöl mit paprikagewürz und chilipulver mischen und auf dem grünkohl verteilen (am besten alles in einer großen schüssel mischen). grünkohl auf einem backblech mit backpapier verteilen und mit meersalz (und optional parmesan) bestreuen. für ca. 20min im ofen backen - zwischendurch immer mal prüfen, ob sie schon knusprig genug sind. herausnehmen und abkühlen lassen.
topinambur-chips & gewürz:
topinambur-schalen in kokosfett (oder sonnenblumenöl) ausfrittieren, anschliessend mit küchenpapier abtupfen. einen teil der chips im mörser stampfen und mahlen, topinambur-gewürz über die angerichteten suppenteller verstreuen. mit grünkohl-chips, topinambur-chips und dill garnieren. 


الأحد، 18 أكتوبر 2015

autumn breakfast: hemp milk-quinoa-oat porridge with quinces and apple compote & a foodist give away

last week we got our first "healthy box"* from foodist*. you can order the box every month and will recieve different healthy and special products. quite a cool idea, so we really wanted to try it! when we unpacked the box we were convinced like in 5 seconds, seriously! the products have a very high quality, a great taste and a beautiful package. have a look at their homepage, if you want to see all the products, that are inside. for our quinoa-oat porridge we used their "munchy seeds", "holy snack" and "mono tea" and we can recommend them all! while using the code "OURFOODSTORIES" you can save 20% on your first healthy box. and the best thing: we have a GIVE AWAY for you guys! one of you can get a box for free. all you have to do is write a comment under this post with your email address until next saturday, we will announce the winner on sunday. the give-away is only for europe.
as autumn is still in full swing we picked quinces in our neighbours garden and apples in our garden to make a delicious compote for this porridge. the smell while nora was cooking was simply divine and in combination with the hemp milk porridge this breakfast is the perfect morning autumn treat. of course you can also use a different milk, that you prefer, but the nutty taste from the hemp milk fits quite perfect with the compote and the seeds and nuts on top. we hope you enjoy this guys!
oh and if you follow us on instagram you might have already seen our new family member. we got collin a week ago and it's such a pleasure to spend time with this little guy. he is so crazy about food and would like to eat everything that he finds…so of course he was also very excited, when we were picking the quinces :) and also in general he likes to have all the attention and tries to jump in almost every picture, that i take. so be prepared to see him here from time to time :)

*sponsored









ingredients (for 2 persons):
porridge:
50g quinoa-flakes
100g glutenfree oats
400ml hemp milk (oder milk, rice milk...)
quinces-apple-compote:
200g quinces (peeled und cored - approx. 2 quinces)
100g apple (peeled und cored - approx. 1 apple)
250ml water
60g sugar
1/2 vanilla bean
1tsp cinnamon
1 dash clove
2 tsp cornstarch (approx.)
topping:
1 handful "munchy seeds" (consists of sunflower-, pumpkin- and hemp seeds)
1 handful "holy snack" (consists of coconut flakes, raisins und cashews)
1-2 tsp cacao nibs

peel, core and dice quinces and apples (small info: work quickly, because the quinces turn quite fast brown, when they are peeled). caramelize the sugar in a medium sized saucepan, then deglaze slowly with the water. stir in the vanilla pulp, scraped vanilla bean, cinnamon and clove. add the quince and apple dices and boil with lid on top for 5min until fruit is soft. fill quince and apple dices in a sieve and boil juice again - remove vanilla bean. thicken the juice with the cornstarch - for this mix 3 tbsp juice with the cornstarch in a glas or small bowl, then stir into the juice in the saucepan. add fruit pieces.
boil quinoa- and oat flakes together with the hemp milk for 3-4min. fill first the compote, then porridge into pretty glasses or breakfast bowls. top with some healthy delicious stuff: we sprinkled our quinoa-hemp-porridge with "munchy seeds", "holy snack" and for me (nora) also with some cacao nibs. bon appétit!




german translation
letzte woche haben wir unsere erste"healthy box"* von foodist* bekommen. man kann die box monatlich abbonieren und erhält dann einmal im monat ein großes paket mit vielen gesunden und ausgesuchten produkten. eine tolle idee wie wir finden - wir waren also sehr gespannt! gleich nachdem wir die box ausgepackt haben, waren wir schon überzeugt - die produkte haben eine tolle qualität, sind geschmacklich sehr gut und dann überzeugt auch noch das verpackungsdesign. was will man mehr! wenn ihr den ganzen inhalt der box sehen wollt, klickt euch unbedingt auf die foodist hompepage rüber. für unser herbst-frühstück haben wir "munchy seeds", "holy snack" und "mono tea" verköstigt. alles sehr zu empfehlen.
und jetzt das beste: wenn ihr den gutscheincode "OURFOODSTORIES" verwendet, könnt ihr 20% auf eure erste healthy box sparen. außerdem haben wir noch ein tolles GIVE-AWAY für euch. einer von euch kann eine der tollen boxen gewinnen. alles was ihr dafür tun müsst, ist unter diesem post einen kommentar mit eurer email-adresse zu schreiben. das gewinnspiel gilt europaweit und endet nächsten samstag. den gewinner werden wir dann am sonntag auslosen und bekannt geben.
aber jetzt zum rezept: der herbst zeigt sich immernoch in voller pracht und so konnten wir gestern im garten unserer nachbarn quitten pflücken und dazu ein paar äpfel aus unserem garten. wir haben aus den beiden leckeren herbst-früchten ein kompott gekocht. der geruch während des kochens war einfach himmlisch und in kombination mit dem hanfmilch porridge ist es ein wahrer herbstgenuss. natürlich könnt ihr für den porridge auch gerne andere milch verwenden, aber der nussige geschmack der hanfmilch passt wirklich wunderbar zum kompott und den samen und nüssen on top. wir hoffen ihr lasst es euch schmecken! 
oh und wer uns auf instagram folgt, hat vielleicht schon unser neues familienmitglied gesehen. 
wir haben collin vor einer woche bekommen und es ist einfach herrlich zeit mit ihm zu verbringen. 
er ist ziemlich verrückt nach essen und würde am liebsten alles futtern was er nur finden kann…natürlich hatte er es dann also auch auf unsere quitten abgesehen :) und sowieso versucht der kleine dauernd unsere aufmerksamkeit zu erhaschen und würde am liebsten auf jedem bild mit dabei sein. ihr werdet ihn ab jetzt also sicher noch öfter sehen :)

*werbung




quinoa-hafer-porridge mit hanfmilch & quitten-apfel-kompott und ein leckeres foodist-give-away
zutaten (für 2 personen):
porridge:
50g quinoa-flocken
100g glutenfreie hafer-flocken
400ml hanfmilch (oder milch, reisdrink...)
quitten-apfel-kompott:
200g quitten (geschält und entkernt - ca. 2 stück)
100g apfel (geschält und entkernt - ca. 1-2 stück)
250ml wasser
60g zucker
1/2 vanilleschote
1tl zimt
1 prise nelkengewürz
etwa 2 tl maisstärke
topping:
1 handvoll "munchy seeds" (besteht aus sonnenblumen-, kürbis-und hanfsamen)
1 handvoll "holy snack" (besteht aus kokosflakes, rosinen und cashews)
1-2 tl kakaonibs


quitten und äpfel schälen, entkernen und würfeln (kleine info: zügig arbeiten, denn quitten werden sehr schnell braun, wenn sie geschält sind). zucker in einem mittelgroßen topf karamellisieren, dann langsam mit wasser ablöschen. vanillemark, ausgekratzte vanilleschote, zimt und nelkengewürz einrühren. quitten-und apfelstückchen dazugeben und mit geschlossenem deckel 5min köcheln lassen bis die stückchen weich sind. quitten- und apfelstücken in ein sieb geben und den saft nochmals aufkochen - vanilleschote entfernen. zum eindicken 3 el saft abnehmen und mit der maisstärke verrühren, dann wieder unter den saft im topf rühren. obststückchen dazugeben. quinoa- und haferflocken zusammen mit dem haferdrink aufkochen und bei stetigem rühren 3-4min köcheln lassen. in schöne gläser oder schüssel zuerst kompott, dann porridge füllen. mit gesunden und leckeren toppings bestreuen: wir haben unseren quinoa-hanf-porridge mit "munchy seeds", "holy snack" und für mich (nora) kakao-nibs veredelt. bon appétit!


الأحد، 13 سبتمبر 2015

gluten-free mini tarts with vanilla pudding, blueberries and figs & a week of vacation in denmark

finally we get to share our pictures from denmark with you. it's only two weeks ago that we've been there and it feels like it's been ages. it was our first vacation since quite a long time and while i first though a week of vacation would be a huge amount of time, in the end i could have easily stayed two weeks longer. will remember this for the next vacation for sure! as i already wrote in the last post we fell in love with denmark since years and already travelled around the whole country. this time we went to the gorgeous little island orø with our dear friends eva and gesa. it's been a wonderful time with a lot of good food, a stunning view over the fjord from our little cabin, a lot of reading and hiking and almost every evening we sat around a little bonfire in the garden together. it could not have been better!
one afternoon nora decided to make these delicious gluten-free mini tarts with blueberries, figs and vanilla pudding. we enjoyed them together with eva and gesa in the garden while looking at the sea - quite a magical moment. luckily two tarts were still left the next morning, so we walk down to the sea and enjoyed them with our morning coffee. we will never forget this special week and place for sure and can't wait to go back already. 


ingredients (for 4 tarte pans á 12cm-ø)
tarte-pastry:
200g rice flour
125g cold butter
100g cane sugar
1 dash of salt
1 egg
vanillepudding powder:
1 pk vanilla custard powder (40g)
500ml milk
45g sugar
1 vanilla bean
topping:
250g blueberries
3 figs
blueberry powder (e.g. from mill&mortar)

blend rice flour, sugar and salt. dice cold butter and knead the butter in the flour-sugar-mix together with the egg - work quickly. shape pastry to a flat brick, wrap in clingfilm and cool for minimum 1 hour in the fridge. 
before you roll out the pastry, prepare the vanilla pudding as explained on the packing instructions (we added some extra vanilla pulp, because then the flavor is even more intense). preheat oven to 180degrees celsius top/bottom heat. butter your tarte pans. take half of the pastry off the fridge and roll out between 2 layers of floured clingfilm or baking paper. divide in 2 parts and turn the pastry upside down on the tarte pans. press the dough on the pans and prick the crust with a fork. prepare the second half of the pastry in the fridge the same way. bake the tarte crusts for 15min blind. the fill with vanilla pudding and berries and bake for another 10-15min (5min before end, add the fig slices). let cool down a bit, then serve lukewarm - we decorated with some blueberry-powder. bon appétit!






german translation
endlich kommen wir dazu euch unsere bilder aus dänemark zu zeigen. es ist gerade mal zwei wochen her dass wir dort waren, es fühlt sich aber schon wie eine ewigkeit an. 
es war unserer erster urlaub seit längerer zeit und während ich am anfang noch dachte, dass mit einer  freien woche eine ungalublich lange schöne zeit vor uns liegt, ist die woche im endeffekt viel zu schnell vergangen und wir hätten am liebsten noch zwei wochen bleiben wollen. das werden wir uns für die nächste reise sicher merken! wie ich schon im letzten post geschrieben habe, hat dänemark schon seit einigen jahren unser herz erobert und wir sind schon fast durchs ganze land gereist. dieses mal hat es uns gemeinsam mit unseren freunden eva und gesa auf die wunderschöne kleine insel orø verschlagen.  wir hatten wirklich eine wunderbare zeit mit viel gutem essen, einem atemberaubenden blick aus unserer kleinen hütte auf den fjord, sind gewandert und haben gute lektüre genossen und haben fast jeden abend mit einem kleinen lagerfeuer im garten ausklingen lassen. es hätte wirklich nicht schöner sein können!
an einem nachmittag hat nora dann diese köstlichen glutenfreien mini tarts mit vanille pudding, blaubeeren und feigen gebacken. wir haben sie gemeinsam mit eva und gesa im garten verspeist, während man einen fantastischen blick über den fjord hatte - wirklich ein wunderbarer moment. 
wir hatten auch noch das glück, dass am nächsten morgen zwei der kleinen tarts übrig waren. also sind wir runter zum wasser gelaufen und haben sie in wuderbarer umgebung mit unserem morgenkaffee genossen. diese besondere woche werden wir sicher nicht vergessen und freuen uns schon auf das nächste mal!








blaubeer-tartelettes mit vanillepudding

zutaten (für 4 tarteförmchen á 12cm-ø)
tarte-böden:
200g reismehl
125g kalte butter
100g rohrzucker
1 prise salz
1 ei
vanillepudding:
1 pck vanillepudding-pulver
500ml milch
45g zucker
1 vanilleschote
dekoration:
250g blaubeeren
3 feigen
blaubeerpulver (z.b. von mill&mortar)

reismehl, zucker und salz mischen. kalte butter in kleinere würfel schneiden und zusammen mit dem ei zügig in den teig kneten. teig zu einem flachen ziegel formen, in frischhaltefolie wickeln und für min 1h im kühlschrank kühlen.
vor dem ausrollen des teigs den pudding laut verpackungsanleitung vorbereiten (wir haben zusätzlich das mark einer vanilleschote hinzugefügt - dann ist das aroma noch intensiver).
ofen auf 180grad ober-/unterhitze vorheizen. tarte-förmchen buttern. die hälfte des teigs aus dem kühlschrank nehmen und zwischen 2 lagen bemehlter frischhaltefolie oder backpapier ausrollen, in 2 teile trennen und auf 2 förmchen stürzen. teig andrücken und mit einer gabel mehrmals in den teig stechen. die zweite hälfte des teigs ebenso auf die zwei anderen förmchen verteilen. tarteböden für 15min blind vorbacken, dann pudding und beeren auf den tarteböden verteilen und für weitere 10-15min backen (feigen schneiden und 5min vor ende der backzeit auf die blaubeeren legen). etwas abkühlen lassen, dann lauwarm servieren - wir haben die tartes noch zusätzlich mit blaubeerpulver dekoriert. bon appétit!